Curriculum Vitae

Die Sopranistin Marijana Gojkovic wurde in Belgrad geboren und erhielt ihren ersten Musikunterricht an der "Musikschule für junge Begabte". Bereits mit zwölf Jahren gewann sie den dritten Preis bei dem renommierten Fernseh-Gesangswettbewerb "Belgrader Frühling", wodurch Auftritte bei Musiksendungen im Fernsehen und Radio folgten. Nach Deutschland übergesiedelt, errang sie in den Folgejahren zahlreiche Preise bei "Jugend musiziert" und wirkte bei vielen Musik- und Theater-Nachwuchs-Projekten mit.

Nach dem Abitur im Jahre 2000 begann sie ihr Studium an der "Staatlichen Hochschule für Musik" in Karlsruhe und trat als Mitglied des "Instituts für Musiktheater" in verschiedenen Opernproduktionen auf. Ihr Studium ergänzte sie durch einen künstlerischen Studiengang in Oratorium/Lied und durch zahlreiche Meisterkurse u.A. bei Rudolf Pirnay, Irina Gavrilovici, Eva Blahova und Marie-Paule Hallard. Besonders intensiv arbeitet sie bis heute mit der Gesangsprofessorin und Kammersängerin Christa Lehnert. Als Auszeichnungen erhielt sie Stipendien des Richard-Wagner-Verbands und der Händel-Akademie Karlsruhe. Marijana Gojkovic schloss ihr Studium als Diplom-Opernsängerin und Diplom-Künstlerin mit Auszeichnungen ab.

Noch während des Studiums gab sie 2004 ihr Debüt in der Hauptrolle (Lisetta) der Oper "Il Re Teodoro in Venezia" im Rokokotheater bei den Schwetzinger Festspielen. Es folgten weitere Auftritte mit verschiedenen Rollen bei den "Händel-Festspielen Karlsruhe", "Nibelungen-Festspielen Worms" und "Herbstfestspielen Musica Mallorca". Große Erfolge feierte sie ebenfalls als Adele (Die Fledermaus) bei den "Schlossfestspielen Sonderhausen" 2007 in Thüringen. Zu ihren Partien und Repertoire gehören u.a. Pamina (Die Zauberflöte), Servillia (La Clemenca di Tito), Gretel (Hänsel und Gretel), Prinz Darius (Nebukadnezer), Diana (Zehn Mädchen und kein Mann), Lola (Cavalleria Rusticana), Prima Donna Asoluta (Riemannoper) oder Prinzessin Ninetta (Die Liebe zu den drei Orangen).

Außerdem widmet sich Marijana Gojkovic mit großem Engagement dem Konzert, Lied- und Oratoriengesang. In nächster Zeit sind mehrere Auftritte und Konzerte geplant.

Tabellarischer Lebenslauf als .pdf